Die heurige Abschlußübung führte uns in die Fraktion "Birgl" welche durch ihre Abgelegenheit bei der Löschwasserversorgung eine Herausforderung darstellt.
2 Fahrzeuge brannten und die Flammen griffen auf das Carport über. Das auslaufende Benzin stellte für die Nachbargebäude eine große Gefahr dar.
Mit dem TLFA und Atemschutz wurde sofort ein Schaumangriff gestartet um das auslaufende Benzin vor einer Entzündung zu bewahren.
Nachher wurde ein Löschangriff auf die Fahrzeuge gestartet.
Inzwischen wurden weitere Strahlrohre vorbereitet und in Stellung gebracht.
Mit 3 Pumpen wurde zeitgleich die Wasserversorgung aufgebaut. 26 B Schläuche mußten verlegt werden um an das Brandobjekt zu gelangen.
In dessen mußte noch ein Bewohner versorgt bzw. geborgen und der Rettung übergeben werden, der durch die Aufregung vom Balkon gefallen war.
Nach der Übungsbesprechung fand noch ein gemütliches Essen statt.





















Kommentar schreiben
Barbara Jenni (Sonntag, 26 Oktober 2025 21:47)
Super �